BLOG

Seit dem Ende von Daniel Craig als James Bond stellte sich eine der meistdiskutierten Personalfragen der Filmwelt. Viele Namen schwirrten durch den Raum, und es wurde eifrig über einen Nachfolger spekuliert. Nun verkündet Amazon MGM endlich die überraschende und höchst kontroverse Entscheidung: der neue 007 wird kein Unbekannter!

Drei Halbschwestern treffen sich, teilweise zum ersten Mal im Leben, auf dem Dachboden ihrer frisch verstorbenen Erbtante Hilde. Diese hat ihre Nichten gezielt per Brief dort zusammengeführt. Sie sollen einander helfen, ihre jeweiligen ganz persönlichen Gegenstände aus dem Nachlass der Dahingeschiedenen zu finden – und nebenbei Antworten auf...

Mit seiner neuen Miniserie "Adolescence" packt Netflix ein heißes Eisen an. Die Drehbuchautoren Jack Thorne und Stephen Graham erzählen die Geschichte eines Mordes unter Jugendlichen, die gerade einmal 13 Jahre alt sind und damit nach deutschem Recht eben erst strafmündig wären. Besonders unrealistisch ist dies – leider – nicht, auch wenn es...

Während der aktuellen Koblenzer Theaterspielzeit 24/25 wird das Große Haus grundlegend saniert. Der Spielbetrieb aber ruht nicht: neben mehreren kleineren Lösungen lockt als Interims-Spielort ein eigens errichtetes Zelt im unmittelbaren Umfeld der Festung Ehrenbreitstein. Hier wurde heute letztmalig Shakespeares "Der Sturm" geboten.

Eine Gesellschaft, in der fast alle sich mehr oder weniger verloren fühlen, vom Leben und seinen Zwängen überwältigt ihr Glück finden möchten, aber nicht so recht wissen, wonach sie dafür überhaupt suchen sollen – Manfred Langners Inszenierung von Ödön von Horváths "Glaube Liebe Hoffnung" aus dem Jahr 1933 fügt sich überraschend gut in unseren...

In einer Auftragsarbeit für das Theater Koblenz hat Autor und Regisseur Stefan Wipplinger Ensemble-Mitglied Marcel Hoffmann ein Stück geradezu auf den Leib geschrieben, das nach seiner Premierensaison 2022 wieder ins Programm der aktuellen Spielzeit aufgenommen wurde. An Aktualität hat der Stoff seither noch deutlich gewonnen.

Die 97. Oscar-Verleihung im Dolby Theatre von Los Angeles ist Geschichte. Zu den größten Gewinnern der Preisverleihung, die planmäßig um 01.00 Uhr deutscher Zeit in der Nacht von Sonntag auf Montag begann, zählen etwas überraschend vor allem Sean Baker und sein Film "Anora".

Seit kurzem serviert uns Marvel zum soundsovielten Mal ganz von vorne die Geschichte von Spider-Man, einem der größten und beliebtesten Superhelden, die der Verlag zu bieten hat. Wie auch schon meistens zuvor wird der wagemutige Teenie dabei als Kind seiner Zeit dargestellt. Und das gar nicht mal schlecht!

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s